Korrosions- und Rohrschutz
Kabelvergussset
Kabelvergussset Care zur Nachumhüllung von KKS-Kontaktierungen
Passiver Korrosionsschutz von Kabelanschlüssen.

Kabelvergussset Care
Mit dem KETTNER Kabelbelvergußset ist der passive Korrosionsschutz von Kabelanschlüssen für den kathodischen Korrosionsschutz
am Rohr sicher und wirtschaftlich zu erstellen.
Rohrdurchmesser ab DN 32
Durch die unterschiedliche Gehäuseformen und Größen eignet sich das Kabelvergussset für Rohre ab DN 32.
Gehäuse
Verschiedene Gehäusegrößen für 1-4 KKS-Kontaktierungen sowie als Sonderform für Aufschweißlasche. Die Kabeltüllen erlauben das Einführen von Kabeln mit Ø 14 – 20 mm.
Gießharz
Das Gießharz im anwenderfreundlichen 2-Kammerbeutel eignet sich für Stahlleitungen mit PE- und Bitumen-Werksumhüllung.
Diisocyanate – Gesetzliche Schulungspflichten
Am 4. Februar 2020 stimmte der REACH-Ausschuss für den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine REACH-Beschränkung für Diisocyanate: VERORDNUNG (EU) 2020/1149. Die Beschränkung wurde am 4. August 2020 veröffentlicht und gilt ab dem 24. August 2023 nach einer Übergangsfrist von 3 Jahren. Der Gesetzestext steht mehrsprachig zur Verfügung unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2020/1149/oj
Weitere Infos zu den gesetzlichen Schulungspflichten
Danach besteht eine Kennzeichnungs – und Schulungspflicht für Produkte, die mehr als 0,1 % Diisocyanate enthalten. Betroffen davon ist die Härterkomponente unseres Gießharzes ISO PUR K760, welches Bestandteil unserer Produkte Kabelvergussset CARE und Muffenvergussset CARE-M ist.
Auf den Etiketten entsprechender Gießharze muss seit dem 24. Februar 2022 auf die Notwendigkeit obiger Schulung hingewiesen werden. Diese Maßnahme haben wir fristgerecht umgesetzt.
Zusätzlich hat dies für den Anwender zur Folge, dass alle Mitarbeiter, die Produkte handhaben oder mit Produkten umgehen die mehr als 0,1 % Diisocyanate enthalten geschult werden müssen. Der Zeitpunkt zu dem die Schulung spätestens erfolgt sein muss, ist der 23. August 2023. Falls nach diesem Zeitpunkt keine Schulung durchgeführt wurde dürfen Sie die entsprechenden Materialien nicht mehr verwenden. Die Pflichtschulung erfolgt online. Sämtliche Informationen zu Pflichtschulung, Schulungsinhalten für verschiedene Anwendungsszenarien sowie Anmeldung zur Pflichtschulung stehen zur Verfügung unter: https://www.safeusediisocyanates.eu/de/
Die Gültigkeit einer Schulung beträgt 5 Jahre und ist dann zu erneuern.
Bitte beachten Sie, dass auch Führungskräfte dieser Schulungspflicht unterliegen.
Im Folgenden geben wir Empfehlungen für die erforderlichen Schulungen. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass wir mit den konkreten Gegebenheiten in Ihrem Betrieb im Hinblick auf Anwendung und Einsatz der genannten Produkte nicht vollumfänglich vertraut sind.
Wir bitten daher unsere Empfehlung kritisch zu prüfen. Für die Verarbeitung des Gießharzes ISO-PUR K760 als Bestandteil unserer Kabelvergusssets Typ CARE und Muffenvergusssets Typ CARE-M empfehlen wir:
Produktionsmitarbeitern/Monteuren
„007 Tauchen oder Gießen, Handhabung offener Gemische, Reinigung und Abfall“
Führungskräften
„045 Grundlagentraining“.
Kettner GmbH
Technische Unterlagen
In unserer Produktbroschüre Korrosions- und Rohrschutz finden Sie weitere Informationen und Zubehör. Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Details zu unseren Kabelvergussset Lösungen?
Kontaktieren Sie uns
Wir helfen gerne

Korrosions- und Rohrschutz
Kabelvergussset | Prüfbericht
Titel | Dateigröße | Herunterladen |
---|---|---|
Muffenvergussset-CARE_Pruefbericht | 2.18 MB | Herunterladen |
Kabelvergussset | Montageanleitungen
Titel | Dateigröße | Herunterladen |
---|---|---|
Kabelvergussset-Bitumen_Montageanleitung | 3.07 MB | Herunterladen |
Kabelvergussset-Care-Mini_Montageanleitung | 704.35 KB | Herunterladen |
Kabelvergussset-GFK-Beton_Montageanleitung | 186.17 KB | Herunterladen |
Kabelvergussset-PE_Montageanleitung | 1.26 MB | Herunterladen |